Du hast Lust, Grüne Politik beruflich mit voranzubringen? Du interessierst dich für die Themen Rechtspolitik, Bürger:innenrechte und offene vielfältige Gesellschaft? Du suchst eine Stelle, die dir Einblicke hinter die Kulissen der Politik ermöglicht und eigene Gestaltungsmöglichkeiten bietet? Dann bist Du hier richtig: Für mein Bundestagsbüro in Berlin suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) zur Unterstützung in meiner Funktion als Rechtspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Inhaltliche und juristische Begleitung von Gesetzesvorhaben im Rechtsausschuss
- eigenständige Erarbeitung, Konzeption, Formulierung und Abstimmung parlamentarischer Initiativen
- Inhaltliche Vorbereitung von Ausschusssitzungen, verschiedenen Gremien, Terminen und Veranstaltungen Kontaktpflege zu Organisationen, Behörden, Verbänden und Institutionen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung anfallender Korrespondenz, Beantwortung von Bürger:innenanfragen
Für diese vielseitigen Aufgaben wünsche ich mir:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder ein abgeschlossenes sozial- oder politikwissenschaftliches Hochschulstudium mit rechtswissenschaftlichen Bezügen
- Interesse und idealerweise einschlägige Erfahrung im Bereich der Rechtspolitik
- idealerweise Erfahrung im parlamentarischen Betrieb, in Verbänden und Institutionen oder in der juristischen Praxis
- Interesse an und Sympathie für Grüne Politik
- hohes Maß an Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit gängigen Office- und IT-Programmen sowie Social Media
Stellenumfang:
Es handelt sich um eine für die Dauer der 20. Wahlperiode befristete Stelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden nach Absprache. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD/Bund. Arbeitsort ist Berlin, mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich.
Bewerbungsfrist: Montag, 31.01.2022
Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessent:innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, geschlechtlichen oder sexuellen Identität, Nationalität oder einer Behinderung. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von BPoC und von Bewerber:innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte.
Rückfragen bitte an meinen Büroleiter Philipp Remde unter 030 - 227 75582 oder helge.limburg.ma01@bundestag.de.
Deine Bewerbungsunterlagen (mit gewünschter Stundenanzahl, frühestmöglichem Arbeitsbeginn und Gehaltsvorstellung) richtest Du bitte - ausschließlich per E-Mail und vollständig zusammengefasst in einer PDF-Datei – mit dem Betreff „Bewerbung Wiss. Mitarbeiter:in“ an Philipp Remde unter helge.limburg.ma01@bundestag.de.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der 5. und 6. Kalenderwoche ausschließlich digital stattfinden.