Regionale Meldungen
Minister Meyer fordert „Europol Verbraucherschutz“ : Grüne diskutieren über Verbraucherschutz

Manipulierte Dieselfahrzeuge, insektengifthaltige Eier und mangelnde Kennzeichnung von Lebensmitteln hinsichtlich Umwelt- und Tierschutzstandards, diese und viele weitere Themen diskutierten auf Einladung der Nienburger Grünen zahlreiche Interessierte mit Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Meyer (Grüne).
Grüne laden am 01. Oktober zum Moorspaziergang ins Lichtenmoor ein: Minister Wenzel kommt!

Stefan Wenzel (MdL), der niedersächsische Umweltminister und stellvertretender Ministerpräsident und Helge Limburg, der Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag, Kandidat von Bündnis90/Die Grünen für den Wahlkreis, laden am Sonntag, den 01.10.2017 ab 13 Uhr zu einem Spaziergang ins Lichtenmoor ein.
Limburg: Nur die CDU behindert Freiland-Geflügelhaltung: Aufhebung der Baugenehmigungspflicht für Hühnermobile kommt

Am Mittwoch (20. September 2017) hat Rot-Grün die für die novellierte Niedersächsische Bauordnung vorgesehene Aufhebung der Baugenehmigungspflicht von Hühnermobilen verabschiedet.
Eröffnung der WABE-Ausstellung PerspektivWechsel an der Oberschule Steimbke

Auf Initiative des Steimbke Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen fand am gestrigen Dienstag (12. September) die Eröffnung der Ausstellung „PerspektivWechsel“ in der Oberschule Steimbke statt.
Veranstaltung mit Christian Meyer und Helge Limburg am 18. September um 19:30Uhr: Wie steht es um den Verbraucherschutz in Bund und Land?
Verbraucherinnen und Verbraucher mussten in den letzten Monaten viele Skandale erleben: manipulierte Dieselfahrzeuge, insektengifthaltige Eier und mangelnde Kennzeichnung von Lebensmitteln hinsichtlich Umwelt- und Tierschutzstandards.
Limburg: Neue App für Vielfalt und gegen Diskriminierung bringt Nienburg in Bewegung : Map the Gap
Die niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, hat am Montag (4. September 2017) gemeinsam mit dem Landesjugendring Niedersachsen e.V. und dem Zentrum Demokratische Bildung die App „map the gap“ vorgestellt.
Helge Limburg: Erfolgsprojekt jetzt auch im Landgerichtsbezirk Verden : Alternativen zur Haft
Heute (5. September 2017) startet das Projekt "Geldverwaltung statt Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafe" im Landgerichtsbezirk Verden.
Qualität des Unterrichtes muss sichergestellt werden: Limburg (GRÜNE): Kritik der CDU an Lehrerabordnungen ist scheinheilig –
Als scheinheilig hat der Landtagsabgeordnete der GRÜNEN, Helge Limburg, die Kritik von Seiten der CDU an den Lehrerabordnungen bezeichnet.
Limburg auf Platz 8 der Grünen Landesliste

Auf ihrem Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Göttingen haben die Delegierten ihre Liste zur vorgezogenen Landtagswahl am 15. Oktober 2017 gewählt.
Limburg und Keul besuchen das Zentrum Zivil-Militärische Zusammenarbeit der Bundeswehr (ZentrZMZBw): Grüne: „Bundeswehr zurückhaltender einsetzen“

Zu einem Gedankenaustausch kamen kürzlich der Kommandeur des ZentrZMZBw, Oberst Joachim Miller, mit der Bundestagsabgeordneten Katja Keul und dem Landtagsabgeordneten Helge Limburg (beide Grüne) in der Clausewitz-Kaserne zusammen.