Regionale Meldungen
Neue Ganztagsschulen im Landkreis Nienburg
Das Kultusministerium hat die Liste der neu genehmigten Ganztagsschulen zum Schuljahr 2017/2018 veröffentlicht.
Limburg: Wir geben Tieren eine Stimme : Tierschutzverbandsklagerecht wird eingeführt
Gestern (5. April 2017) haben SPD und Grüne im Niedersächsischen Landtag den Entwurf eines Gesetzes über Mitwirkungs- und Klagerechte von Tierschutzorganisationen beschlossen.
Förderprogramm für Stadtteilentwicklung: Limburg: Mehr Teilhabe und Mitsprache in den Stadtteilen
Die rot-grüne Landesregierung hat für die Jahre 2017 und 2018 ein Förderprogramm in Höhe von drei Millionen Euro für Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement aufgelegt. Die Gelder stehen für Modellprojekte außerhalb von Fördergebieten der Städtebauförderung bereit.
Zu hohe Nitratwerte im Grundwasser im Landkreis Nienburg: Helge Limburg: „Jetzt handeln für sauberes Trink- und Grundwasser“
Die Nienburger FDP hat der Landesregierung und Landtagsabgeordneten von SPD und Grünen vorgeworfen, falsch über den Zustand des Grundwassers zu informieren (Die Harke; Ausgabe vom 28.03.2017, S. 22).
Schülerpraktikant aus Nienburg

Roni Souleiman (16), Schüler des Marion-Dönhoff-Gymnasiums, absolvierte sein 2wöchiges Schülerpraktikum in der Grünen Landtagsfraktion Niedersachsen. Dort begleitete er den Landtagsabgeordneten Helge Limburg und hatte die Möglichkeit mit ihm über viele aktuelle politische Themen und über die parlamentarische Arbeit eines Abgeordneten zu diskutieren.
Kommunalabgabengesetz : Mehr Handlungsmöglichkeiten für die Kommunen
Gestern (02. März 2017) wurde die Reform des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetz (NKAG) vom Landtag beschlossen.
Nienburg trifft Nienburg

Evin Bagari (16) Schülerin der Albert-Schweitzer-Schule Nienburg machte ihr zweiwöchiges Schülerpraktikum in der Grünen Landtagsfraktion im niedersächsischen Landtag.
Limburg: Investitionsprogramm hilft Kulturarbeitern: Rot-Grün stärkt kleine Kulturträger
Die Landtagsfraktionen von SPD und Grünen bringen ein zusätzliches Kulturförderprogramm auf den Weg. Das ist ein zweijähriges Investitionsprogramm über 3 Millionen Euro. Dabei geht es um die Förderung kleiner Kulturträger, die uns besonders am Herzen liegen.
Limburg und Tonne erläutern den rot-grünen Landeshaushalt: Mehr Geld für Kitas, Polizei und Langzeitarbeitslose – Gut für den Landkreis Nienburg
1.000 weitere Stellen bei der Polizei in Niedersachsen, Förderung von Langzeitarbeitslosen, bessere Behandlung von traumatisierten Flüchtlingen, Personalsteigerungen in Kindergärten, Maßnahmen des Kinder- und Jugendschutzes, Bau und Sanierung von Fahrradwegen und ein millionenschweres Programm zur energetischen Sanierung landeseigener Gebäude sind die Schwerpunkte des rot-grünen Doppelhaushaltes 2017/18, der im Dezemberplenum abschließend beraten werden wird.
Limburg: Grün-Rot wertet den Radverkehr auf: 32,5 Millionen Euro für Radwege
Die rot-grüne Regierung im Landtag hat ein dickes Finanzierungspaket für die aktive und klimafreundliche Mobilität in Niedersachsen geschnürt.